
Karl Friedemann (* 13. Juni 1906 in Dresden; † 14. Juli 2000 ebenda) war ein deutscher Widerstandskämpfer und Arbeiterfunktionär. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er eine Lehre als Einzelhandelskaufmann. Als arbeitsloses KPD-Mitglied baute Friedemann Ende der 1920er Jahre in Dresden die kommunistische Kinder- und Jugendbewegung mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedemann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.